Kostenloser Versand +info

Gastos de envío Kostenlose nationale und internationale Sendungen +info
Kaufen 100% Eichelschinken

Warum nennt man ihn Jamón Ibérico/iberischen Schinken?

Pata Jamón Ibérico

Otros idiomas: Español English Français Italiano

Warum nennt man ihn iberischen Schinken? Woher kommt er und was sind seine Merkmale? Wie wird er hergestellt? Wir müssen von einer Prämisse ausgehen: Wenn wir von iberischem Schinken sprechen, handelt es sich um ein Lebensmittel, das durch das Einsalzen und Lufttrocknen der Hinterbeine des iberischen Schweines gewonnen wird. Bei Enrique Tomás geben wir Antworten auf diese und andere Fragen.


Iberischer Schinken: seine Herkunft und Eigenschaften


Seine Herkunft


Der iberische Schinken kann nur von iberischen Schweinen stammen. Daher sollte man ihn auf keinen Fall mit dem Serrano-Schinken verwechseln, der vom weißen Schwein und nicht vom iberischen Schwein stammt.


Das iberische Schwein ist auf der iberischen Halbinsel heimisch. Es ist eine einzigartige Spezies mit Merkmalen, die es von anderen Tieren derselben Art unterscheiden, wie z. B. die Fähigkeit, Fett in den Muskel einzuschleusen.


Körperlich gesehen haben diese Tiere einen wohlproportionierten Kopf und eine spitze Schnauze, im Gegensatz zu anderen Schweinearten hat das iberische Schwein einen kräftigen Hals, eine herabhängende Wamme, mittelgroße Ohren in Form eines Visiers und einen breiten Bauch. Seine Gliedmaßen, die uns am meisten interessieren, wenn wir von Schinken sprechen, sind dünn.


Nach der Gesetzgebung, die die Herstellung des iberischen Schinkens regelt, umfasst die Bezeichnung “iberisches Schwein” alle Schweine, deren Mutter zu 100 % iberisch ist und die im Zuchtbuch der iberischen Schweinerasse eingetragen sind. Die Nachkommen dieses Schweins und damit die daraus hergestellten Produkte können unterschiedliche Reinheitsgrade aufweisen: 50%, 75% oder 100%.


Möchten Sie mehr wissen? Schweinerassen: das iberische Schwein.


Sein Name


Nachdem Sie den vorherigen Punkt gelesen haben, wissen Sie sicher, warum er iberischer Schinken genannt wird. Zweifelsohne liegt das an der Bezeichnung der Schweinerasse, von der er stammt: dem iberischen Schwein, das nur auf unserer Halbinsel vorkommt. Der iberische Schinken ist die am meisten geschätzte Schinkenart und eines der Spitzenprodukte der Weltgastronomie.

La imagen tiene un atributo ALT vacío; su nombre de archivo es jamon-iberico-de-bellota-y-jamon-iberico-de-cebo-e1519834654149.jpg
Jamón ibérico


Arten von iberischem Schinken entsprechend der Ernährung des iberischen Schweins


Um die iberischen Schweine von den anderen zu unterscheiden und ihnen eine Kategorie zuzuordnen, muss neben der Rasse auch die Ernährung berücksichtigt werden. Es gibt drei Arten von iberischem Schinken: cebo, cebo de campo oder bellota. Und hier stellt sich die Frage: Was ist der Hauptunterschied zwischen ihnen? Ihre Ernährung.


Einerseits werden die iberischen Mastschweine, die auf Bauernhöfen leben, mit Futter und Getreide gefüttert. Die iberischen Schweine in Freilandhaltung hingegen leben sowohl in landwirtschaftlichen Betrieben als auch auf der Weide und erhalten daher eine kombinierte Ernährung aus Futter und Wildfrüchten, die sie auf den Feldern sammeln.


Die iberischen Schweine, aus denen der iberische Schinken mit Eicheln gefüttert wird, sind hingegen “la montanera” und leben im Herbst und Winter in Freiheit auf den Weiden, wo sie sich von Eicheln und anderen Gräsern und Früchten der Natur ernähren. Die Eicheln enthalten ein exquisites Öl, das das Schwein in seine Muskeln aufnimmt und in ein sehr wertvolles Fett umwandelt, das den Schinken auf der Zunge zergehen lässt, wenn Sie ihn kosten.

Bei Enrique Tomás wird zwischen weißen, grünen und roten Etiketten unterschieden.


Der Reifungprozess des iberischen Schinkens/Jamón

Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal des iberischen Schinkens ist, wie wir bei Enrique Tomas sagen, “die Reifung”. Diese Reifung ist nicht mehr und nicht weniger als die Bedingungen, unter denen die Keule aufbewahrt wird, die Salzmenge, die Lagertemperatur und die Reifezeit. Kurz gesagt, ein Schinken wird mit Zeit, Weisheit, Sorgfalt und Salz gepökelt.


Für den iberischen Cebo-Schinken muss die Reifezeit 24 Monate betragen. Beim iberischen cebo de campo beträgt sie 24 bis 30 Monate und beim iberischen Eichelschinken 36 Monate, was ihn zu einem außergewöhnlichen Schinken für den Gaumen macht.

La imagen tiene un atributo ALT vacío; su nombre de archivo es jamoniberico_010-1024x576.jpg


100% iberischer Schinken aus Eichelmast/ El jamón de bellota 100% ibérico – Pata Negra


Warum heißt er Pata Negra Iberischer Schinken? Der 100% iberische Eichelschinken ist der wertvollste aller Schinken, der im Volksmund als Pata Negra bezeichnet wird. Es handelt sich um 100% iberische Schweine, die in freier Wildbahn auf der Weide aufgezogen und während der “montanera” mit Eicheln, wilden Pflanzen und Kräutern gefüttert werden. Das Endprodukt dieses Tieres kann nichts anderes sein als ein Fleisch mit einem außergewöhnlichen Geschmack, dank der Einlagerung von Fett in den Muskeln sowie der Fütterung und Pflege, der es unterzogen wurde. Der Verzehr dieses Schinkens ist ein Vergnügen. Wie wir bei Enrique Tomás sagen: “Niemand isst Schinken, um den Hunger zu vertreiben”, wir essen ihn, um ihn zu genießen.

Summary
Warum nennt man ihn Jamón Ibérico/iberischen Schinken?
Article Name
Warum nennt man ihn Jamón Ibérico/iberischen Schinken?
Description
Warum nennt man ihn iberischen Schinken? Wie viele Arten von spanischem Schinken gibt es? Woher kommt er? Bei Enrique Tomás klären wir alle Ihre Fragen!
Author
Publisher Name
Enrique Tomás S.L.
Publisher Logo

Otros idiomas: Español English Français Italiano

Bemerkungen

Deja un comentario

Tu email no se publicará.
  • *
  • *
  • *
Finde alles heraus!
Melde dich für den Newsletter an

Über unsere neuen Geschäfte, empfohlene Produkte, Aktionen und Veranstaltungen.